Deutschland Microsoft-Chef glaubt an IPTV

Vor allem fordert Berg, das traditionelle Rundfunkrecht nicht auf das neue Medium zu übertragen: “Viele Bestimmungen im Medienrecht passen auch nicht mehr in die Landschaft. Warum muss denn eine Internet-Seite mit mehr als 500 möglichen Zuschauern für Streaming-Angebote eine Rundfunklizenz erwerben?”

Für Berg besteht kein Zweifel, dass diese Form der Regulierung überflüssig ist. Allerdings möchte er nicht ganz auf Regeln verzichten: “Bestimmte Vorgaben sind wichtig, beispielsweise beim Jugendschutz.”

Grundsätzlich prophezeite Berg dem Internet-Fernsehen eine große Zukunft. “Es gibt Dinge, die das Internet-TV besser kann. Dazu gehört die hochauflösende Darstellung, das zeitversetzte Fernsehen und Filme auf Abruf. All dies funktioniert auf einem Gerät mit einer Fernbedienung. Das gibt es nur bei IPTV.”

Zweifel an der Zahlungsbereitschaft der Zuschauer hat er nicht: “Das Ende der Kostenlos-Kultur wird kommen. Ich bin überzeugt, dass für Dienste, die einen Mehrwert bringen, auch extra bezahlt wird. Es lässt sich nicht alles über Werbung finanzieren.”

Problematisch sei allerdings, dass Breitband noch immer nicht flächendeckend in Deutschland zur Verfügung steht. “In vielen Regionen stimmt die Internet-Geschwindigkeit noch nicht.” Dennoch ist der Microsoft-Chef optimistisch. “Die Bundesregierung hat das erkannt und ein Programm aufgelegt, um auch ländliche Regionen mit Breitband zu versorgen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago