Die Einigung umfasst folgende Punkte:
EDS beschäftigt in Deutschland insgesamt fast 3500 Mitarbeiter an über 50 Standorten. EDS OS ist mit rund 2800 Mitarbeitern die größte Geschäftseinheit von EDS in Deutschland und erbringt überwiegend IT-Services im Infrastrukturbereich. Der größte Standort der EDS Operations Services GmbH befindet sich in Rüsselsheim. Darüber hinaus gehören zur EDS Gruppe in Deutschland die EDS Business Solutions GmbH, die EDS Application Services GmbH und die EDS Mid-market Solutions GmbH.
Gewerkschaftsfunktionäre hatten in den vergangenen Wochen kritisieren, dass der Konzern trotz steigender Gewinne an den Stellenstreichungen festhalte. Der Service-Bereich EDS OS sei mit 1,123 Milliarden Dollar der profitabelste Bereich bei HP. Außerdem prangern sie in ihrer Streikzeitung die an das EDS-Topmanagement gezahlten Abfindungen in Höhe von über 131 Millionen Dollar sowie den Gehaltszuwachs der HP-Vorstände in Höhe von rund 68 Millionen Dollar an.
Hewlett-Packard hatte EDS im August 2008 übernommen. Tarifverhandlungen zur Sicherung von Arbeitsplätzen und Standorten, von Arbeitsbedingungen beim Übergang zu HP sowie über Entgelterhöhungen hat die EDS-Führung laut IG Metall trotz einiger Warnstreiks abgelehnt. In einer Urabstimmung Ende Mai sprachen sich daraufhin fast 92 Prozent der befragten Gewerkschaftsmitglieder bei EDS für einen Streik aus.
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.