BPM inspire 8 koppelt Prozesse an Business Intelligence

Die Engine halte die erhaltenen Daten aus dem Business Intelligence-System vor und stelle diese dann für eine prozessspezifische Nutzung bereit. Wenn das BI-System also signalisiere, dass etwas außer Kontrolle gerät, können die gekoppelten Prozesse an die neue Situation angepasst werden.

“IT-basierte BI-Systeme haben die Verknüpfung relevanter Daten auf eine erste Stufe für bessere Planungen gehoben. Indem wir nun BI mit dem Prozessmanagement verbinden, machen wir das Data Warehouse im Unternehmen noch besser nutzbar”, so Andreas Mucke, Head of Business Development bei Inspire.

“Daten, die normalerweise nur für Reports und Dashboards zur Verfügung stehen, können mit diesem System direkt mit Geschäftsprozessen gekoppelt werden. So schaffen wir eine Dynamik und Flexibilität, die Unternehmen beim Management ihrer Geschäftsprozesse ganz neue Möglichkeiten eröffnet.”

BPM inspire 8 decke die Bereiche Modellierung, Automatisierung, grafischen Benutzeroberflächen und Monitoring sowie Controlling ab. Das neue Release sei um Funktionen ergänzt worden, die effektivere Arbeitsabläufe ermöglichen und Routinearbeiten automatisieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago