Die Top 10 der mittelständischen deutschen Standard-Software-Anbieter

Im Durchschnitt entfallen von den Gesamtumsätzen dieser Top-10-Mittelstand-Unternehmen 40 Prozent auf Software-Produktion und -Vertrieb, 28 Prozent auf Software-Wartung, 8 Prozent auf –Einführung und 6 Prozent auf Systemintegration. Die restlichen Umsatzanteile werden mit Schulung, Beratung, Individual-Software-Entwicklung, Application Service Providing und Hardware-Verkäufen erwirtschaftet.

Die zehn führenden deutschen mittelständischen Standard-Software-Unternehmen sind in allen Software-Kategorien aktiv. Von ihren Umsätzen erzielen sie im Durchschnitt 8 Prozent mit System-Software beziehungsweise systemnaher Software und Tools, 58 Prozent mit betriebswirtschaftlicher Applikations-Software, 24 Prozent mit technischer Applikations-Software und 10 Prozent mit Anwendungs-Software für den Gesundheitsbereich.

Differenziertes Umsatzwachstum 2008 Gegenüber dem Vorjahr haben neun der zehn führenden mittelständischen Standard-Software-Unternehmen ihre Gesamtumsätze in sehr unterschiedlichem Ausmaß gesteigert. Der Mittelwert der Umsatzsteigerungen der Top 10 im Jahr 2008 gegenüber 2007 liegt bei 9,7 Prozent. Der nur halb so hohe Median (Zentralwert) zeigt, dass der hohe Mittelwert nur durch zwei extreme Einzelwerte zustande kommt.

Die Gesamtmitarbeiterzahlen sind bei neun der Top 10 der deutschen mittelständischen Standard-Software-Unternehmen gestiegen, insgesamt von 6.783 (2007) auf 8.102 (2008). Im Durchschnitt lag der Anstieg bei 13,1 Prozent und deutlich höher als die Gesamtumsätze dieser Unternehmen.

Weit überproportionaler internationaler Zuwachs Während die Inlandsumsätze der Top 10 der mittelständischen deutschen Standard-Software-Unternehmen im Durchschnitt um 7,3 Prozent
wuchsen, steigerten die zehn Unternehmen ihre Umsätze mit Kunden im Ausland um durchschnittlich 18 Prozent und damit deutlich überproportional.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2 3 4

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Wochen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Wochen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Wochen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Wochen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Wochen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Wochen ago