Firefox-Add-ons für aktive Twitterer

Das Add-on InstantTweets erscheint als Icon in der Firefox-Adresszeile. Einfach den Status oder die Links in die Adresszeile eintippen und auf das Icon klicken – schon ist der Twitter-Feed (Tweet) aktualisiert.

Power Twitter reichert das Web-Interface von Twitter um nützliche Funktionen an – so eine Schaltfläche für das Hochladen von Fotos und eine Schaltfläche für das Kürzen von URLs. Power Twitter ermöglicht es zudem, YouTube-Videos in die Tweets einzubinden.

Mit Twitbin erscheint der Twitter-Datenverkehr in der Sidebar von Firefox. Twitbin-Nutzer können Twitter-Nachrichten erhalten und verschicken. In Twitbin kann man zudem einstellen, wie Twitter angezeigt werden soll. Praktisch: Twitbin wird mit einem Klick auf eine Schaltfläche neben der Firefox-Adresszeile ein- und ausgeschaltet.

Auch TwitKit ist eine Firefox-Sidebar. Das Add-on dient dazu, den Twitter-Datenverkehr mit Tabs zu organisieren. So kann man auf einem Tab Tweets der ‘Follower’ abrufen, auf einem anderen Tab Antworten auf eigene Tweets.

Mit TwitterFox kann ein Anwender den aktuellen Status seiner ‘Freunde’ verfolgen. Neue Einträge werden in einem kleinen Fenster angezeigt. Kurze URLs können mit einer Preview-Funktion entschlüsselt werden. Zudem sind Angaben zum Profil eines Followers verfügbar – so die URL der Webseite und die Anzahl der Follower.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

15 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago