Fried Saacke, Vorstand und CEO der Deutschen Oracle Anwendergruppe, stellt die jüngste Mitgliederbefragung bei einem Roundtable in München vor. Als positives Zeichen wertet Saake die Tatsache, dass 2009 keine gravierenden Sparmaßnahmen anstehen. Nach wie vor gebe es jedoch zu wenige Fachkräfte, vor allem für Oracle-Applications oder die Middleware-Lösungen.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.