Um die Wege abzukürzen hat jetzt der Autor und Berater Chris Curran das Ciodashboard ins Web gestellt. Hier listet Curran CIOs, die zwitschern und zwar nach einzelnen Branchen wie E-Commerce, Industrie, Erziehung und anderen geordnet.
Derzeit hat Curran über 450 IT-Experten in seiner Sammlung. Es könnten in den nächsten Monaten unter dem Motto “cutting through the Noise” noch mehr dazu kommen. Der überwiegende Teil dieser CIOs stammt jedoch aus Nordamerika.
In den USA ist die Nutzung dieses Micro-Blogging-Dienstes bereits deutlich weiter verbreitet als hierzulande. Doch gerade in der IT- und Medienbranche scheint es derzeit – gerade im professionellen Umfeld – immer mehr Interesse an Twitter zu geben.
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…