Categories: SoftwareUnternehmen

Oracles SaaS für ISV

Mit dem neuen Lizenzmodell besteht für ISVs nicht mehr die Notwendigkeit, vorab hohe Investitionen zu tätigen. Stattdessen können sie ihre Investitionen in Oracle Technologien nun monatlich dem Wachstum ihres Unternehmens und ihrer Kundennachfrage anpassen.

Fotogalerie: Launch: Oracle Fusion Middleware 11g

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Das neue Angebot ist für ISV geeignet, die SaaS-Anwendungen als kommerzielle One-to-Many-Angebote auf Oracle Database, OracleWebLogic Server und Oracle Application Server bereitstellen möchten.

Mit der Plattform für SaaS stellt Oracle Database, Oracle Fusion Middleware, Oracle Enterprise Manager und Oracle VM bereit. Die einzelnen Komponenten sind allesamt integrierte Technologien, über die sich SaaS- und Cloud-basierte Applikationen publizieren lassen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

1 Tag ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

5 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

6 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

6 Tagen ago