Diese Dienste sind ab sofort für die ByDesign-Anwender in den Märkten China, Frankreich, Deutschland, Indien, Großbritannien und den Vereinigten Staaten verfügbar.
Mit der Integration des Portals Business Wire können Anwender Pflichtmitteilungen von Unternehmen in ByDesign über RSS integrieren. Mit Falk online sind Anwender in Deutschland in der Lage, anhand von digitalen Karten Routen zu planen. Mit Navteq/Map24 steht auch ein internationaler Kartendienst bereit, mit dem sich beispielsweise Zulieferer im Ausland lokalisieren lassen.
Mit einer vorkonfigurierten Schnittstelle zu Google bekommen Anwender Zugriff auf Google Web Search, Google News, Google Finance, Google Maps und Google Product Search. Mit GoYellow.de hat SAP auch Brancheninformationen für Deutschland integriert.
“Indem wir unseren Dienst innerhalb dieser Lösung anbieten, können Anwender noch produktiver sein”, so Bruno Bourguet, Senior Vice President, Sales bei NAVTEQ. Diese Integration sei ein gelungenes Beispiel dafür, wie Web Services in einem Business-Umfeld Mehrwert generieren können. So könne über NAVTEQ zum Beispiel die kürzeste Rute für einen Verkäufer berechnet werden.
Diese Web Services lassen sich untereinander oder mit internen Daten aus der Lösung kombinieren oder auch einzeln verwenden. Mit der nächsten Version von Business ByDesign, die für das dritte Quartal 2009 geplant ist, wolle SAP die Zahl der integrierten Web Services noch ausbauen.
“Die Eingliederung dieser Web Services von Drittanbietern ist eine wertvolle Erweiterung für ByDesign”, erklärt Hans-Peter Klaey, President des Mittelstandssegments bei SAP. Damit könne SAP die Lösung in Hinsicht auf eine umfassende und integrierte Business-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen erweitern
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…