iTunes mobbt Palm Pre

Den Release Notes des 77,3 MByte großen Updates zufolge korrigiert iTunes 8.2.1 mehrere Fehler. Zudem soll es ein Problem bei der Überprüfung von Apple-Geräten lösen.

Palm hatte im Mai die Multimedia-Synchronisation des Pre über Apples iTunes-Software demonstriert. Anwender konnten über den ‘Media Sync’-Button iTunes automatisch starten und DRM-freie Musik- und Video-Dateien auf einen Pre übertragen.

Kurz darauf wies Apple in einem Support-Artikel darauf hin, dass ein zukünftiges iTunes-Update die Synchronisation mit digitalen Media-Playern anderer Hersteller unterbinden könnte. Als Grund nannte Apple, dass diese Geräte nicht auf ihre Kompatibilität mit iTunes getestet seien. Nach dem Update auf die Version 8.2.1 erkennt iTunes einen Pre nur noch als USB-Massenspeicher.

“Wenn sich Apple dazu entscheidet, die Media-Sync-Funktion in iTunes zu deaktivieren, dann ist das ein Rückschlag für ihre eigenen Kunden”, erklärte Palm. “Es gibt aber Alternativen: Nutzer können bei der iTunes-Version bleiben, die Musik mit ihrem Pre synchronisiert, sie können Musik per USB übertragen oder auf Anwendungen von Drittanbietern umsteigen.”

Palms Smartphone Pre ist derzeit nur in den USA erhältlich. Im vierten Quartal soll das Gerät auch in Europa in den Handel kommen. In Deutschland, Großbritannien, Irland und Spanien übernimmt der spanische Mobilfunkkonzern Telefónica beziehungsweise dessen Tochter O2 den Exklusivvertrieb.

Fotogalerie: Hält das Palm Pre, was es verspricht?

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

View Comments

  • Ein Grund...
    Das vorgehen von Apple ist für mich ein Grund, Apple Produkte und Services zu meiden. Wer nicht begreift, dass Kunden offene Plattformen wünschen und die Nase gestrichen voll von DRM, Inkompatibilitäten etc. haben, sollte bitteschön am Markt scheitern!

  • Jede Münze...
    ich bin vielleicht nicht ganz unparteiisch, da ich Apple Produkte verwende, ABER:

    Apple und diverse Devices schaffen das, was andere Firmen irgendwie NIE auf die Reihe bekommen: Kompatibilität und einfach.funktionierende.Anwendungen.

    sie haben ein funktionierendes kontroll-system, und je enger der hersteller die umgebung schnallt, desto weniger probleme gibts.

    ich bin it'ler, bin stark im linux und windows bereich, und es ist ein ALBTRAUM was diese OSe mit sich bringen. -Angeblich- mit allem und jeden und zu jeder Zeit kompatibel, da ist krach vorprogammiert.

    ...und ich bin kein apple-prediger ;-)

  • Apple der Bösewicht ?
    Also ich finde es sehr lustig, dass sich die Leute aufregen, dass es nun doch nicht mehr möglich ist sich mit Fremdgeräten an iTunes anzuschliessen.

    Sie wollen keine Apple Produkte kaufen bzw. verwenden ? Warum nutzen sie denn iTunes ? Die Strategie von Apple ist allerdings genial. Nach der Anfix Phase macht man den Hahn zu...

    Perfekt ! So werden sich die Leute mehr überlegen was sie kaufen...
    Den gleichen Fehler mache sie nicht noch mal... ;) und greifen gleich zu dem richtigen Werkzeug... also iPod, iPhone und co...

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago