So sieht Europas schnellster Rechner aus

Europas schnellster Rechner dreht seine Petaflop-Runden in dem beschaulichen Städtchen Jülich. Wir haben mit der Kamera das Supercomputing Centre besucht.
117juelich-ig
Bild 68 von 68
Thomas Lippert, der Leiter des JSC, erklärt, dass die verfügbare Rechenzeit meit um den Faktor 5 bis 10 überbucht ist. Eine unabhängige Kommission verteilt die Rechenzeit. Dadurch entsteht eine Konkurrenz-
situation, durch die die Projekte und Forscher zu mehr Leistung angespornt werden. Durch das EU-Projekt 'PARCE' werden sich europaweit Forscher um Rechenzeit bewerben können.
Lesen Sie auch :
Nextcloud 13 bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung