Mozilla empfiehlt allen Nutzern, das Update auf die Version 3.5.1 sofort zu installieren. Es steht für Windows, Mac OS X und Linux zum Download bereit.
Den Release Notes zufolge haben die Entwickler auch die Stabilität von Firefox verbessert. Zudem behebt das Update ein Problem, das auf einigen Windows-Systemen zu langen Startzeiten des Browsers führt.
Die Schwachstelle war rund zwei Wochen nach der Aktualisierung auf Firefox 3.5 aufgetaucht. Mozilla hatte sie als kritisch eingestuft, da ein Angreifer über eine manipulierte Website Schadcode einschleusen und ausführen kann.
Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…
Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…
Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.