McAfee bietet Security-as-a-Service

McAfees SaaS-Portfolio bietet Endpunkt-, Web- und E-Mail-Schutz und die Erfassung von Sicherheitslücken als Service. Das Portfolio umfasst im Speziellen:

  • Total Protection Service: Endpunkt-Schutz über SaaS: Desktops, Server und E-Mail werden geschützt, Viren-, Spyware-, Spam-, Phishing- und Hacker-Angriffe blockiert und das Surfen im Internet mit SiteAdvisor-Technologie erlaubt.
  • Total Protection Service Extended: Ergänzend zum Total Protection Service gibt es einen E-Mail-Schutz über SaaS, mit dem automatisch das E-Mail-System des Kunden vor Bedrohungen wie Spam, Phishing und Viren geschützt werden soll.
  • Web Protection Service: Web-Schutz über SaaS inklusive URL-Filterung.
  • Vulnerability Assessment: Identifizierung von Sicherheitslücken in Web-Anwendungen und Netzwerk über SaaS entsprechend Industriestandards einschließlich Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS).

Verwaltet wird das Ganze zentral über eine Cloud-basierte Managementkonsole. Diese ermöglicht den Kunden die Einstellung von Richtlinien sowie Reporting.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

20 Stunden ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

21 Stunden ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

1 Tag ago
Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

2 Tagen ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

2 Tagen ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

2 Tagen ago