Nortel will Geschäftskundensparte loswerden

Dieses initiale Gebot soll den Marktwert testen und kann von Konkurrenten überboten werden. Der Bereich Business-Netzwerke steuerte bislang rund 20 Prozent zum Gesamtumsatz des Nortel-Konzerns bei. Nortel teilte zudem mit, der Konzern warte auf ernsthafte Gebote für seine Internet-Infrastruktur-Sparte.

Der einstige Telekom-Riese Nortel befindet sich seit Januar unter dem US-Gläubigerschutz nach Chapter 11 und hat bereits angekündigt, dass er seine einzelnen Geschäftsbereiche sukzessive veräußern will. Doch wegen diesem Gläubigerschutz kann das Management nicht alleine über einen Verkauf entscheiden. Zuvor muss dieser Geschäftsbereich öffentlich ausgeschrieben werden, und andere Bieter haben die Chance, ein besseres Angebot abzugeben. Erst danach entscheidet dann das Konkursgericht ob der Verkauf zulässig ist.

An Teilen von Nortel hat auch der Telefonnetzbauer Nokia Siemens Networks Interesse. Das finnisch-deutsche Gemeinschaftsunternehmen bietet 650 Millionen Dollar für die Mobilfunksegmente CDMA und LTE. Für Avaya wäre die Übernahme des Business-Netzwerk-Bereiches von Nortel strategisch sehr bedeutend. Das Unternehmen würde dadurch nach Cisco zum zweitgrößten Anbieter von Telefon-Einrichtungen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

17 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

18 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

23 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

24 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago