Intel-Prozessoren billiger

Den Preis des 2,66 GHz schnellen Q9400 hat Intel bei Abnahme von 1000 Stück um 30 Dollar oder 14 Prozent auf 183 Dollar reduziert. Der Q9300 kostet ebenfalls nur noch 183 Dollar (minus 14 Prozent), der Q8400 und der Q8300 jeweils 163 Dollar (minus 11 Prozent). Die Low-Power-Varianten Q9400S und Q8400S bietet das Unternehmen nun für 245 Dollar (minus 12 Prozent) respektive 213 Dollar (minus 13 Prozent) an.

Weitere Preissenkungen betreffen den Core-2-Duo-Prozessor E7500 – für den der Chiphersteller nur noch 113 Dollar (minus 15 Prozent) verlangt – und die Pentium-Prozessoren E6300, E5400 und E5300. Sie werden zwischen 4 und 14 Prozent günstiger. Außerdem fällt der Preis des Celeron E1500 um 19 Prozent auf 43 Dollar.

Intels aktuelle Preisrunde schließt auch einen Server-Prozessor ein. Den Xeon X3330 führt das Unternehmen auf seiner aktuellen Preisliste mit 188 Dollar, was einem Nachlass von 14 Prozent entspricht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

21 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

23 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago