Die ‘Blackberry Desktop Software for Mac’ lassen sich iTunes-Playlisten, Kalender, Notizen und Aufgaben mit dem Gerät synchronisieren. Ebenso hilft sie dabei, Software auf den Blackberry zu installieren oder von dort zu löschen. Von einem Computer aus lassen sich damit auch mehrere Blackberrys verwalten.
Einige Mac-Nutzer werden trotz der Ankündigung nicht zufrieden sein, denn die neue Software läuft nur unter Mac OS 10.5.5 oder aktueller. Das heißt, Anwender, die ihren Rechner noch nicht unter dem Apple-Betriebssystem Leopard läuft oder auch unter Tiger – also Version 10.4 – können das Angebot nicht nutzen.
Eine Webseite für den Mac-Desktop gibt es bereits, Interessenten können sich aber dort bislang nur registrieren. Sie werden dann automatisch benachrichtigt, wenn die Software zur Verfügung steht.
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…