Wie die Software AG mitteilt, habe man sich bereits vor der Abgabe des Angebots am Aktienmarkt über zehn Prozent an dem Software- und Beratungshaus erworben. Außerdem hätten die beiden IDS-Gründer August-Wilhelm Scheer und Alexander Poscay den Verkauf ihrer Beteiligungen von zusammen 48 Prozent bereits zuvor zugesichert.
IDS Scheer steht offenbar schon lange auf der Einkaufsliste der Software AG. Denn die Angebote und Produkte würden sich sehr gut ergänzen. Durch den Zusammenschluss würde auch ein neuer gewichtiger deutscher Software-Anbieter entstehen. Zudem könnte durch die Übernahme über die Thronfolgerschaft für Scheer entschieden werden, der Ende dieses Jahres 68 Jahre alt wird.
Wirtschaftlich steht die Software AG offenbar auf einem soliden Fundament. So konnte das Unternehmen im zweiten Quartal den Umsatz um fünf Prozent auf 176 Millionen Euro, den Gewinn um acht Prozent auf 44,2 Millionen Euro steigern. Damit kann die Software AG eine EBIT-Marge von 25,1 Prozent ausweisen.
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.