So erklärte Tauss’ Anwalt, sein Mandant habe das Material für Recherchen in der Szene verwendet. Tauss habe auf diese Weise versucht, Aussagen von Behörden gegenüber dem Bundestag zu entwerten. Das Material sei außerhalb des PCs des Abgeordneten gefunden worden.
Der Anwalt wirft nun der Staatsanwaltschaft eine öffentliche Vorverurteilung vor. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft jedoch seien Abgeschlossen und die Ergebnisse liegen nun der Verteidigung vor. Diese könne nun jedoch noch weitere Details anfordern.
Bevor aber die Staatsanwalt Anklage erheben kann, muss sich zunächst der Immunitätsausschuss des Bundestags mit dem Fall befassen. Schließlich müssen die Abgeordneten diesem Schritt zustimmen. Diese Abstimmung könnte noch in diesem Sommer stattfinden.
Die Bildzeitung teilt mit, dass aus dem Bericht der Staatsanwaltschaft hervorginge, dass Tauss keinen dienstlichen Auftrag gehabt habe und daher auch den Besitz von kinderpornografischem Material nicht mit seiner Tätigkeit für den Bundestag begründen könne. Laut Bild habe Tauss Handybilder sowie drei DVDs besessen.
Es sei “einem für die Bekämpfung von Kinderpornografie im Internet zuständiger Abgeordneten” jedoch nicht zum Vorwurf zu machen, dass er “keinen ‘dienstlichen Auftrag’ für eine politisch motivierte Recherche erhält”, erklärte Tauss’ Anwalt. Jörg Tauss habe zeigen wollen, “dass das Parlament hinsichtlich der Verbreitungswege von Kinderpornografie von den zuständigen Behörden belogen wird.” Tauss kritisiert, dass das von der Unionspolitikerin Ursula von der Leyen initiierte Gesetzt der Zugangserschwerung nicht in erster Linie gegen die Verbreitung von Kinderpornografie gerichtet sei, sondern dass so das Internet zensierbar gemacht werden soll.
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
View Comments
Titel fehlerhaft
Ihr Titel gibt den Sachverhalt leider nur in Bild-Manier weiter:
Die Staatsanwaltschaft will anklagen. Warum sie dies per Presseerklärung ankündigt bleibt ihr Geheimnis. Dass dieses Verhalten umstritten ist, bemängelt die Generalstaatsabwältin.
Warum Silicon.de hier ebenfalls die Wahrheit sehr verkürzt in eine Schlagzeile verpackt ist mehr als traurig.