Widrige Bedienungen sind kein Grund mehr dafür, dass es an den Badeurlaub oder den Nachmittag am See keine visuellen Erinnerungen gibt. Der Großteil der namhaften Kamera-Hersteller hat inzwischen mindestens eine wasser- und sandfeste Kompakte im Portfolio. Dazu gesellen sich eine Reihe von Camcordern, die sich auf Schnorcheltouren pudelwohl fühlen.

So bietet Panasonic mit der ‘SDR-SW21’ eine Videokamera an, die etwas “taucht”. Bis zu zwei Meter Wassertiefe filmt das Gerät, ohne zu murren – allerdings nur in DVD- und nicht in HD-Auflösung. Dank des zehnfachen optischen Zooms muss niemand seine Extremitäten riskieren, um eine Muräne groß aufs Bild zu bringen.

Einen Nachteil hat die SDR-SW21 allerdings: Für richtig harte Sporteinsätze eignet sie sich weniger. Denn Panasonic bietet keine Halterung für Helme oder dergleichen an. Und mit nur einer Hand am Lenker macht Downhill-Mountainbiking nur wenig Spaß – der nächste Baum kommt bestimmt. Hier hat Oregon Scientific eine Lösung: Die ‘Action Cams’ des US-Herstellers bringen eine Reihe von Befestigungsmöglichkeiten mit, etwa für Fahrradhelm und -lenker.

Wer sich selbst und seine elektronischen Begleiter einer Bergtour aussetzt, muss trainiert sein – und über entsprechend stabiles Zubehör verfügen. Zum Beispiel das ‘B2100 X-treme Edition’ von Samsung. Es ist Outdoor-tauglich, überlebt Stürze auf knallharte Steinböden und funktioniert selbst dann noch, wenn es eine halbe Stunde in einem Meter Wassertiefe liegt.

Steckdosen für das Aufladen von Handys sind in den Bergen ja eher dünn gesät. Helfen kann hier das im Februar von Samsung gezeigte Solar-Handy Blue Earth. Die Rückseite des Blue Earth ist mit Photovoltaik-Modulen gepflastert. Nach Auskunft von Samsung könnte das Gerät im Oktober oder November auf den deutschen Markt kommen.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

21 Stunden ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

22 Stunden ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

22 Stunden ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

5 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

5 Tagen ago

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

6 Tagen ago