“Besonders spannend gerade in Krisenzeiten ist auch die Integration analytischer Funktionen aus SAP BusinessObjects, die SAP anhand von Crystal Reports realisiert”, erläutert Lynn Thorenz, Senior Consultant bei PAC. “Diese können die Anwenderakzeptanz und Produktivität deutlich steigern. Außerdem wird künftig eine Vielzahl interessanter End-to-End-Prozess-Szenarien zur Verfügung stehen.”

PAC geht davon aus, dass SAP nach dem Release die Markteinführung langsam hoch skalieren wird. Zu einem langfristigen Erfolg von SAP Business ByDesign gehöre vor allem, dass das Modell erst einmal ohne Kompromisse mit einer ausgereiften Delivery- und Go-to-Market-Strategie in den Markt getrieben wird.

Tobias Ortwein, Senior Vice President von PAC Deutschland, ergänzt: “Außerdem sind aus unserer Sicht die Einbindung und Incentivierung der Partner als elementare Bestandteile von SAPs Unternehmensstrategie wichtige Erfolgsfaktoren.”

Insgesamt muss jedoch vor zu großer Euphorie gewarnt werden. Für einen schnellen Erfolg müssen nach Meinung von PAC auch die ERP-Interessenten wieder in Kauflaune kommen, und die ist aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage erst mal noch getrübt. Aber vielleicht liegt auch gerade darin eine gute Chance für eine ERP-Mietlösung wie SAP Business ByDesign, denn so lassen sich zunächst hohe Anfangsinvestitionen in Software, Implementierung und neue Hardware umgehen.

Fotogalerie: Ein Rundgang über den SAP-Campus

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

View Comments

Recent Posts

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

7 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Woche ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Woche ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Woche ago

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

1 Woche ago