Viele dieser Funktionen in der neuen Beta-Version würden außerdem den Grundstein für weitere Neuerungen an der Software legen, so Mozilla CTO Dan Mosedale Blog. Viele der Veränderungen hängen mit einer neuen globalen Datenbank-Suche zusammen.

Für den Anwender auffälliger dürfte hingegen der Support für E-Mail-Tabs sein. So öffnen sich jetzt Nachrichten über die Eingabetaste oder über einen Doppelklick in einem neuen Tab. Über die Tabulator- und Steuerungs-Tasten kann dann zwischen den einzelnen Tab gewechselt werden. Eine Sidebar hilft bei der Organisation der Tabs.

Wählt man mehrere Nachrichten aus, so stellt Thunderbird ein neues Summary für diese bereit. Mit erweitertem Support kommt Thunderbird jetzt mit den speziellen Funktionen von Googlemail besser zurecht. Neben ‘Sent’ und ‘Trash’ werden nun auch Folder, die nicht in Englisch gehalten sind, erkannt.

Neues gibt es zudem vom Account-Setup-Wizard. Dabei schickt der Client lediglich Domain-Informationen an einen Mozilla-Server, der dann weitere Informationen zur Konfiguration zurücküberspielt. Dieser Vorgang könnte möglicherweise Datenschützer auf den Plan rufen, daher unterstreicht Mosedale, dass ausschließlich die Domain und sonst keine weiteren Informationen an Mozilla übermittelt würden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

9 Stunden ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago