Wireless-N wird nach 7 Jahren endlich Standard

So erklärte Matthew Gast, ein Jury-Mitglied (IEEE) in einem Blog, das Gremium werde wahrscheinlich im September den Standard verabschieden. Trifft das ein, wird sich die IEEE ganze sieben Jahre mit dem Standard beschäftigt haben.

Für die Kunden, die bereits Geräte mit Draft-N gekauft hatten, halten sich die Folgen dieses Schrittes in Grenzen. Die Wi-Fi Alliance, die Wi-Fi-Geräte auf Interoperabilität testet und zertifiziert, erklärte, dass man lediglich kleine Veränderungen und Anpassungen vornehmen muss, um dem Standard gerecht zu werden.


So sieht das Zertifikat für den Draft 802.11n aus. Quelle: Wi-Fi Alliance

Seit der Veröffentlichung des Zertifizierungsprogramms für Draft-N 2.0 im Juni 2007 wurden insgesamt 600 Geräte auf ihre Kompatibilität getestet.

Mit dem finalen Standard werden noch Funktionen wie Packet Aggregation (A-MPDU), das den Datentransfer verbessert, die Multi-Antennen-Technologie Space-time Block Coding (STBC) und verbesserte Kanal-Messungen enthalten sein.

Wer ein Gerät besitzt, das von der Wi-Fi Alliance zertifiziert ist, wird diese Funktionen möglicherweise über einen Firmware-Upgrade beziehen können.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago