So schreibt Advertising Age unter Berufung auf gut informierte Kreise aus der Vorstandsetage, dass Yahoo in Kürze Microsofts Bing zu seiner neuen Suchmaschine machen wird. Im Gegenzug würde Yahoo dafür Teile der Werbeeinnahmen erhalten.

Statt auf eine große Vorauszahlung hätten sich die Unternehmen nun auf eine Aufteilung der Werbeeinahmen geeinigt, heißt es in dem Bericht. Unklar sei noch, ob Werbetreibende nach dem Suchabkommen Anzeigen über Yahoo-Panama oder Microsofts AdCenter-Plattform abschließen werden.

Die Gespräche waren offenbar schwierig: Die Forderung des Yahoo-Vorstands nach einer Zahlung von mehreren hundert Millionen Dollar hatte die Verhandlungen Advertising Age zufolge vergangene Woche zum Erliegen gebracht. Ein weiterer Streitpunkt sei die Aufteilung der Klick-Einnahmen gewesen. Außerdem sei viel über die Menge an Daten verhandelt worden, die Yahoo für die Anpassung der Site an verschiedene Benutzerprofile bekommen sollte.

Im vergangenen Jahr war Microsoft mit dem Versuch gescheitert, den Rivalen vollständig zu übernehmen, seitdem verhandeln die beiden Unternehmen über eine Zusammenarbeit.

Fotogalerie: Die Alternativen zu Google

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

14 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Tag ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

3 Tagen ago