“Exchange 2010 ist Bestandteil unseres Unified Communications-Angebots und gehört wie Microsoft Visio 2010, Microsoft Project 2010 und Microsoft SharePoint Server 2010 zur nächsten Generation Microsoft Office-verwandter Produkte”, kommentiert Daniel Melanchthon, Technical Evangelist bei Microsoft .

Beim Thema Compliance helfen zum Beispiel Funktionen, die Wiederauffinden von E-Mails im gesamten Unternehmen ermöglichen. Die Funktion ‘MailTips’ etwa warnt den Anwender vor dem Versenden einer Mail an große Verteiler sowie an Empfänger außerhalb des Unternehmens sind, um unnötige E-Mails zu vermeiden und die Informationssicherheit zu erhöhen.

Allzu mitteilungsbedürftigen Kollegen kann man sich über die Funktion ‘Ignore Conversation’ entziehen. Die ermöglicht es Nutzern, sich von unerwünschten E-Mail-Unterhaltungen herunterzunehmen, die durch unüberlegte Betätigung von ‘Allen antworten’ entstehen. ‘Conversation View’ fasst verwandte Mails zusammen, um den Posteingang übersichtlicher zu gestalten.

Fotogalerie: Das gestreamte Office 2010

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

5 Tagen ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

5 Tagen ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

5 Tagen ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

5 Tagen ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Woche ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Woche ago