Das Programm wurde von der Schweizer Firma Grossbay AG als Nachfolger der Software Superior Search entwickelt. Der Vorteil von Hulbee Desktop liegt in der so genannten “Data Cloud”. Das ist eine Wolke aus Begriffen, die dem Nutzer neben der Liste mit Suchergebnissen angezeigt wird. Sie passen thematisch zu der Suchanfrage. Klickt der Nutzer auf einen der Begriffe in der Cloud, grenzt er damit die Suchergebnisse ein und findet so schneller die gewünschte Datei.

Fotogalerie: Ein Blick auf die Hulbee Desktop-Suche

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Nach dem gleichen Prinzip funktioniert auch die Internet-Suche Hulbee auf die der Nutzer auch aus dem Hulbee Desktop heraus Zugriff hat. Hulbee greift auf Suchergebnisse von Yahoo zurück, der Index umfasst circa 46 Milliarden Websites. Verschiedene Technologien verknüpfen gesuchte Wörter und visualisieren das semantische Feld in Form einer Schlagwortwolke.

“Wir kooperieren mit Yahoo nicht weil wir Google schlagen wollen. Wir sagen einfach, es muss eine andere Art der Visualisierung geben, um aus den vielen Informationen die richtigen Daten rauszufiltern. Uns geht es nicht darum die Verbindung zwischen Internet und Desktop zusammenzubringen, weil das nicht unsere Strategie ist. Unsere Strategie ist es intellektuelle Module und visuelle Techniken herzustellen um auf den Datenbanken den anderen Zugriff zu geben”, erklärt Andreas Wiebe, CEO der Grossbay AG im Gespräch mit silicon.de.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago