IBM verpasst Data-Deduplication ein Disaster-Recovery

Deduplizierte Daten werden elektronisch an einen ausgelagerten Standort übertragen. Hierdurch sinken die Anforderungen an die Netzwerkbandbreite. Zudem werden der physische Transport und die Lagerung von Bändern an einem anderen Standort überflüssig.

Replikation sorgt seit Jahrzehnten dafür, geschäftskritische Daten an einem entfernten Ort zu schützen. Wegen der hohen Kosten für die Bereitstellung der Netzwerkbandbreite und für Speicherlösungen, um Daten online verfügbar zu halten, gab es Replikation jedoch bisher fast nur bei besonders geschäftskritische Anwendungen und Daten.

IBM wählt nun einen Lösungsansatz, der laut Hersteller die hohen Kosten für Netzwerkbandbreite reduziert. Mit der Reduplizierungs-Technologie von IBM ProtecTIER wird zu jedem Zeitpunkt nur ein kleiner Teil der Daten über das Netzwerk versandt. So können große Datenvolumen bei minimaler Bandbreite übertragen werden.

2005 brachte ProtecTIER die erste Deduplication-Virtual-Tape-Library (VTL)-Lösung auf den Markt. Bereits im März kündigte IBM die TS7650 ProtecTIER Deduplication Appliance an, die Server, Speicher und Software für die Daten-Deduplizierung vereint. Die native Replikation wird voraussichtlich ab dem 4. September verfügbar sein. Ein Softwareupgrade wird für vorhandene TS7650G ProtecTIER Deduplication-Gateway- und TS7650 ProtecTIER Deduplication-Appliance-Konfigurationen verfügbar werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

5 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago