IT-Budgetentwicklung bei SAP-Kunden – im Tal der Tränen?

Allerdings ist im konjunkturellen Tal nicht nur Grund für Tränen. Mehr als jeder sechste SAP-Bestandskunde hat 2009 – trotz Kreditkrise und unsicherer Zukunftsaussichten – ein höheres Budget als 2008 zur Verfügung. Viele Unternehmen sind auch in Zugzwang, Projekte umzusetzen, um langfristig besser aufgestellt zu sein. So geben immerhin neun Prozent der Unternehmen eine moderate Steigerung des IT-Budgets an, sechs Prozent haben sogar deutlich mehr Budget zur Verfügung.

Hoffnung auf einen größeren Investitionsspielraum haben im Folgejahr ebenfalls 15 Prozent der Unternehmen. Der weit größere Teil der SAP-Anwender hält sich aber bei den Budgeterwartungen zurück und geht von einer Stagnation der IT-Budgets im Jahr 2010 aus. Immerhin zeigt aber die erwartete Budgetsenkung bei nur sieben Prozent der Befragten, dass die Talsohle – aus heutiger Sicht der IT-Leiter – im Jahr 2009 durchschritten wird.

Für die Anbieter im IT-Markt bleibt zu hoffen, dass die schnelle und flexible Anpassung der Budgets an veränderte ökonomische Rahmenbedingungen keine Einbahnstraße ist und im Falle des Wiederanziehens der Konjunktur ebenso schnell und deutlich auch in positiver Richtung erfolgt.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Phishing statt Liebe: Cyber-Betrug rund um den Valentinstag

Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema…

5 Tagen ago

KI-Index: Jeder dritte Mittelständler setzt derzeit KI ein

KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10…

5 Tagen ago

Peek & Cloppenburg Düsseldorf geht in die Oracle Cloud

Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.

5 Tagen ago

Digitale Patienten-Zwillinge: Wie weit ist die Forschung?

Im Interview erläutern Fraunhofer-Forschende, welche Antworten Zwillingsmodelle bereits liefern und was in nächster Zeit zu…

6 Tagen ago

Quantencomputer: Globaler Wettlauf um technologische Führung

Das Wettrennen ist eröffnet. Europa, China und die USA kämpfen um die technologische Führung.

6 Tagen ago

T-Systems baut Maut-System im Elsass

Dank Anbindung an europäische Standard-Technologie sollen Logistiker das System länderübergreifend nutzen können.

1 Woche ago