IT-Budgetentwicklung bei SAP-Kunden – im Tal der Tränen?

Ende vergangenen Jahres wurde im Rahmen einer Erhebung bei SAP-Anwenderunternehmen bereits nach der IT-Budgetentwicklung für das Jahr 2009 gefragt. Ein Rückgang der Budgets zeichnete sich ab, allerdings war dieser Wert einigermaßen stabil gehalten, da die beabsichtigten Senkungen nicht übermäßig stark waren. Diese noch recht optimistische Haltung konnte sich allerdings in den Unternehmen nicht dauerhaft durchsetzen und die IT-Leiter mussten empfindliche Einschnitte in ihre Budgets hinnehmen.

So sinkt das durchschnittliche IT-Budget für das Jahr 2009 von den prognostizierten 99 Prozent auf 95 Prozent im Vergleich zum Budget 2008. Dies ergab eine neuerliche Umfrage von April bis Juni 2009 bei mehr als 300 IT-Leitern von SAP-Anwenderunternehmen.

Auch Unternehmen, die das Budget aufgrund der konjunkturellen Entwicklung Ende vergangenen Jahres noch nicht fixiert hatten (zu dem Zeitpunkt insgesamt 10 Prozent) mussten offenbar Kürzungen hinnehmen. Insgesamt gibt mehr als ein Drittel der IT-Leiter aktuell Senkungen des Budgets an. Dabei verwies jeweils die Hälfte auf moderate bzw. starke Kürzungen im globalen IT-Budget, die sich gegebenenfalls unterschiedlich auf die Bereiche Software, Hardware und Services verteilen. Etwa die Hälfte der Unternehmen hält ihr IT-Budget auf dem Niveau von 2008 und nimmt daher zumeist keine großen Investitionen vor, denkt aber offenbar auch nicht über nennenswerte Abstriche nach.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago