Laut Medienberichten kursiere derzeit in chinesischen Foren, dass verschiedene Hacker mit einem gestohlenen Produktschlüssel die Echtheitsprüfung umgehen und damit das Betriebssystem auch ohne die webbasierte Echtheitsprüfung vollständig freischalten können.

Inzwischen hat Microsoft auch gegenüber CNET bestätigt, dass man von diesen Vorgängen Kenntnis habe und dass sich der Hersteller darum bemühe, den Kunden vor gefälschten Produkten zu schützen.

Bei den Vorgängerversionen hat Microsoft diese Online-Zertifizierung unter dem Namen “Windows Activation Technologies” eingeführt.

Fotogalerie: Microsofts Echtheitszertifikate im Wandel der Zeit

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Den Hackern war es jedoch nur möglich, diese Prüfung zu umgehen, weil offenbar eine für Lenovo bestimmte Windows-7-DVD mit einer OEM-Version in die Hände der Kriminellen gelangte.

So haben die Hacker ein OEM-Aktivierungszertifikat für ihre Zwecke missbrauchen können. Über den Schlüssel konnten die Hacker jedoch nicht nur die OEM-Version für Lenovo freischalten, sondern auch die von anderen Herstellern.

Der Hersteller warnt jedoch Anwender davor, jetzt über einschlägige Netzwerke, gekrackte Versionen von Windows 7 herunterzuladen, da diese mit Viren durchsetzt sein können.

Fotogalerie: Die Verpackung von Windows 7

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

17 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

21 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

22 Stunden ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

1 Tag ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

4 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

4 Tagen ago