Noch ist die Kerntechnologie des VoIP-Dienstes im Besitz der beiden Gründer Janus Friis und Niklas Zennström. Wie Ebay, das den Dienst 2005 für 2,6 Milliarden Dollar gekauft hat, an die amerikanische Börsenaufsicht mitteilt, gibt es derzeit eine rechtliche Auseinandersetzung mit dem Unternehmen Joltid, das den beiden Skype-Gründern gehört.

Nach wie vor muss Ebay die Lizenzen für den Skype-Service lizenzieren. Aber nun will das Auktionshaus offenbar die betroffenen Teile durch einen eigenen Code ersetzen. Denn Joltid hat jetzt den Lizenzvertrag gekündigt und wirft Skype Urheberrechtsverletzung und den Missbrauch vertraulicher Informationen vor.

Ebay widerspricht dieser Interpretation und will in einem Prozess, der Anfang 2010 angesetzt ist, beweisen, dass die Vorwürfe haltlos sind und die Vertragskündigung unwirksam ist.

Alleine auf das Verfahren will man sich bei Ebay, das Skype als eigenständige Organisation an die Börse bringen will, jedoch nicht verlassen. Daher werde derzeit daran gearbeitet, die lizenzierten Joltid-Technologien durch eigenen Code zu ersetzen. Gelingt das jedoch nicht, dann könnte dem Dienst ab 2010 das Aus drohen.

Diese Streitigkeit dürfte den geplanten Börsengang erheblich erschweren. Für die beiden Skype-Gründer jedoch kommt dieser Zwist genau zum richtigen Zeitpunkt. Schließlich planen die beiden, Skype wieder zurückzukaufen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

2 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

3 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

3 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

4 Tagen ago