Daher auch der Name Caizen. Caizen ist ein japanische Philosophie, die sich der kontinuierlichen Verbesserung sämtlicher Lebensaspekte verschreibt.

Rund 700 Programmierer haben laut Angaben des KDE-Projektes mehr als 10.000 Fehler beseitigt und rund 63.000 Veränderungen überprüft. Dennoch kann das neue Release mit etwa 2000 neuen Feature-Requests aus der Anwenderschaft, die das Entwicklerteam umgesetzt hat, auch einige neue Funktionen bereit stellen.

Zahlreiche neue Hilfsprogramme helfen jetzt den Alltag des Nutzers effektiver zu gestalten. So ist etwa Googles Übersetzungsdienst ‘Translate’ jetzt auch direkt in den Desktop-Anwendungen verfügbar. Auf KDE.org gibt es eine komplette Liste mit allen Änderungen und neuen Funktionen. Ab sofort steht die Software zum kostenlosen Download bereit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

8 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago