Der iPod wird durch einige neue Funktionen sogar überholt: Das für den Herbst versprochene Gerät Zune HD weist ein OLED-Display, HD Radio und HD Video Playback auf. Weiter an Bord sind die aus der ersten Version von Zune bekannten Funktionen Photo Viewer, Spiele, Podcast Manager sowie die Anbindung an den Musikshop Zune Pass. Erstmals soll der Player auch gestreamte Musik abspielen können.
Microsoft wird den Zune HD in Schwarz und Silber anbieten. Um an das Menü zu kommen, muss der Nutzer zunächst über den Bildschirm wischen – ähnlich als ob man einen Vorhang hochzieht.
Ganz wie beim iPod wird das Gerät über einen einzigen Knopf auf der Frontseite gesteuert. Darunter finden sich lediglich der übliche Anschluss sowie die Buchse für die Kopfhörer.
Offiziell stehen die Preise noch nicht fest, aber rechnen Sie mal mit rund 250 Dollar für die Version mit 16 GByte. Weitere Varianten sollen mit 32 und eventuell 64 GByte bestückt sein. Deren Preise in den USA und noch viel mehr in Deutschland sind noch nicht mal gerüchteweise bekannt.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…