Der ‘Reader Pocket Edition’ kostet nach Angaben von Sony in den USA 199 Dollar. Das Gerät mit einem 5-Zoll-Display soll Ende August in den Farben Blau, Rosa und Silber erhältlich sein.
Das Modell wiegt rund 220 Gramm und passt laut Hersteller in eine Tasche. Der Speicher nimmt bis zu 350 Bücher auf, der Akku hält bis zu zwei Wochen durch. In den USA wird er bei verschiedenen Anbietern erhältlich sein, darunter Wal-Mart und Best Buy.
Außerdem hat Sony ein zweites Modell vorgestellt: den ‘Reader Touch Edition’ für 299 Dollar, der mit einem berührungsempfindlichem Bildschirm (800 mal 600 Pixel) kommt. Das Gerät ermöglicht Notizen per Finger oder Stift und verfügt über einen SD-Card- und Memory-Stick-Slot für Speichererweiterungen.
Beide Geräte sind auch zu Macs kompatibel und unterstützen Formate wie PDF, Sonys eigenes BBeB und Googles ePub. Anders als Amazons Kindle-Modelle haben sie keine drahtlose Funktechnologie an Bord. Mit der Ankündigung der neuen Modelle senkt Sony den Preis für direkt angebotene E-Books in den USA von 11,99 auf 9,99 Dollar.
Im Gegensatz zu vielen anderen E-Book-Herstellern, darunter Amazon, hat Sony auch auf dem deutschen Markt ein Angebot parat. Für 299 Euro gibt es den PRS-505 in Thalia-Geschäften und online bei Sony sowie Libri.de zu kaufen. Ob und wann die neuen Modelle hier lieferbar sein werden, ist nicht bekannt.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.