Google will Android für Business-Nutzer aufbohren

Das hat Folgen: Einer der zwei Gründe für den Rauswurf von Google-CEO Eric Schmidt aus dem Apple-Verwaltungsrat war Chrome OS, ein neues Google-Betriebssystem, das Apples eigenes MacOS X bedroht. Der andere Grund sind eben genau die Pläne, die Google mit seinem Low-End-Betriebssystem Android hat.

Wie Android-Chefentwickler Andy Rubin in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters sagte, soll Android noch in diesem Jahr Leistungsmerkmale erhalten, die Geräte unterstützen, mit denen Firmen ihre unterwegs arbeitenden Angestellten ausstatten. “Im Moment unterstützen wir nur wenige Unternehmensanwendungen, aber künftig dürften wir von einem Fokus auf Unternehmen profitieren”, sagte Rubin. Eine solche Anwendung ist beispielsweise ‘Documents To Go’, eine komplette Suite aus Textverarbeitung und Tabellenkalkulation. Das von T-Mobile in den USA vertriebene Android-Handy unterstützt Microsoft Exchange.

Fotogalerie: Documents To Go für Android

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Rubin fügte hinzu, dass der Zeitpunkt für die Marktreife solcher Geräte von den Herstellern abhänge. Motorola hat auf der Quartalspressekonferenz ein solches Smartphone angekündigt, und die russische Webseite Motofun hat sogar erste Bilder des Geräts gezeigt.

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

11 Stunden ago

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

13 Stunden ago

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

4 Tagen ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

4 Tagen ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

5 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

5 Tagen ago