Categories: Management

SAP schielt offenbar auf Tibco und Teradata

“Die prüfen ein Angebot für Tibco”, zitiert das Blatt den Insider. Die Gespräche seien bereits “weit fortgeschritten, ein Abschluss aber offen”. Tibco habe seine Lösungen Ende 2008 am SAP-Konzernsitz in Walldorf präsentiert. Ursprünglich habe man zunächst eine Vertriebspartnerschaft favorisiert. Dabei hätte SAP die Tibco-Lösungen über seine eigene Vertriebsmannschaft verkaufen sollen.


Leo Apotheker hat seine Übernahmelust bereits vor Wochen angekündigt.
Foto: silicon.de

Zuletzt hätten “die Gespräche jedoch auf eine mögliche Übernahme von Tibco gezielt”. Zudem hätten die Walldorfer Interesse an dem US-Softwarehaus Teradata, heißt es in dem Euro-am-Sonntag-Bericht weiter. Das Unternehmen liefert Datawarehouse-Lösungen zur Datenanalyse. Ein Sprecher von SAP wollte sich am Wochenende nicht zu dem Bericht äußern: “Marktgerüchte kommentieren wir nicht.”

SAP-Chef Leo Apotheker hatte kürzlich gesagt, sein Konzern halte weiter nach Zukaufsmöglichkeiten Ausschau und könnte dafür 5 Milliarden Euro ausgeben. Aktuell bietet das Unternehmen knapp 64 Millionen Euro für den Schweizer Konkurrenten SAF Simulation Analysis and Forecasting. Branchenbeobachter werten SAPs Suche nach Übernahmekandidaten als Reaktion auf die anhaltende Konsolidierungswelle.

Fotogalerie: Ein Rundgang über den SAP-Campus

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

4 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago