Die nur für Entwickler und Tester gedachte Alpha-Version basiert auf einem Pre-Release der Browser-Engine Gecko 1.9.2. Firefox 3.6 soll schneller starten und reagieren als sein Vorgänger und neue Funktionen für Cascading Style Sheets (CSS) enthalten. Zudem haben die Entwickler die Performance der JavaScript-Engine TraceMonkey weiter verbessert.
Schon Ende Juli hatte Mozilla eine vorläufige Funktionsliste seines neuen Browsers veröffentlicht. Chris Blizzard von Mozilla hatte in einem Blogeintrag versprochen, dass Firefox 3.6 schneller fertig gestellt werden wird als Firefox 3.5. “Während zwischen Firefox 3 und Firefox 3.5 ein Jahr verstrichen ist, planen wir eine Veröffentlichung von Firefox 3.6 in wenigen Monaten.”
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.
Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…
Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…
Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.
In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…