Eine SOA, die beim Helfen hilft

Ein Forschungsprojekt will mit SOA und Mashup-Technologien sämtliche Informationen der Einsatzkräfte in einem Katastrophenfall in einer einzigen Schaltzentrale zusammenbringen.
img-1890-ig
Bild 21 von 30
Thorsten Haas erklärt, dass die eigentliche Arbeit nicht bei der technischen Umsetzung beginnt sondern, dass bereits auf sprachlicher Ebene die Probleme beginnen. So ist etwa für die Feuerwehr Merkenich-Köln eine Drehleiter ein Fahrzeug mit neun Mann Besatzung. In Leverkusen hingegen meint man damit tatsächlich nur die Leiter. So müsse die Standardisierung bereits auf dieser Ebene einsetzen.
Lesen Sie auch :
SAP IDM vor dem Aus