Das Scalable Link Interface (SLI) werden neben Intel auch die Hersteller Asus, Gigabyte und MSI für Rechnerkomponenten verwenden. SLI ist eine Technologie, die es erlaubt, mehrere Grafikkarten zusammenzuschließen. Meist kommen solche Konfigurationen bei hochwertigen Spiele-Rechnern zum Einsatz.
Intel und auch die Hersteller werden SLI in Motherboards des Typs ‘P55’ verwenden, mit denen die Intel-Prozessoren Core i7 und i5-Prozessoren betrieben werden. Diesmal habe, so teilt Nvidia mit, Intel vor der Markteinführung des Chips die Technologie lizenziert. Bei den Vorgängerversionen habe Intel diesen Schritt immer erst nach der Markteinführung getan. Dadurch verbessere sich die Situation für die Hardware-Hersteller, heißt es von Nvidia weiter.
Nicht immer geht es zwischen den Konkurrenten Intel und Nvidia so harmonisch zu. Trotz dieses neuen Abkommens liegen sich Nvidia und Intel wegen einer Lizenzstreitigkeit um Chipsets in den Haaren.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.