Der freie Browser Arora läuft auf Linux, Embedded Linux, FreeBSD, Mac OS X und Windows. Die Software verfügt über eine schnelle JavaScript-Engine. Bookmarks werden in Arora in XBEL (XML Bookmark Exchange Language) gespeichert. In Arora kann man zudem von rechts nach links schreiben.

Fotogalerie: Unbekannte Alternativen zum Internet Explorer: Arora, K-Meleon, Shiira

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Auf der Mozilla-Gecko-Engine baut K-Meleon auf. Die Software wurde speziell für Windows (Win32) entworfen. Komfortabel ist die ‘Privacy Bar’. Hier kann man die Einstellungen für Java, Pop-ups und Flash direkt regulieren, ohne dafür erst die Browser-Menüs zu durchsuchen.

Der schnelle und schlanke Browser unterstützt Features wie das Tabbed Browsing und kann zudem eigene Makros einbinden. Auch das Interface lässt sich weitreichend anpassen. Bookmarks von anderen Browsern werden von dem ressourcenschonenden Tool parallel genutzt, so dass sich K-Meleon gut auf Netbooks macht.

Den japanischen Browser Shiira gibt es nur für Apple Mac OS X. Toll: Wer ‘Mac OS Tiger’ hat, kommt in den Genuss der ‘Blättern’-Funktion. Tiger verfügt über die leistungsstarke Graphic Library ‘Core Image’. Shiira greift auf Core Image zu – mit dem Effekt, dass Shiira-Nutzer im Web blättern können, als wäre es ein Buch.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

13 Stunden ago

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

16 Stunden ago

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

17 Stunden ago

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

21 Stunden ago

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago