T-Systems streicht 3000 Arbeitsplätze bis 2010

Der Stellenabbau solle “so sozialverträglich wie möglich” geschehen. Den betroffenen Mitarbeitern solle geholfen werden, im Unternehmen oder außerhalb des Konzerns einen anderen Arbeitsplatz zu finden. Außerdem werde es auch Abfindungen geben. Für Mitarbeiter, die bis zum Ende des Jahres keine neue Beschäftigung gefunden haben, soll für einen Zeitraum von höchstens 30 Monaten eine Transfergesellschaft eingerichtet werden, berichtet der Nachrichtendienst ‘futurezone’.

Bereits vor einem Jahr hatte T-Systems eine Reduzierung der insgesamt 46.000 Arbeitsstellen angekündigt. “Unser Ziel war es, die internationale Wettbewerbsfähigkeit von T-Systems zu verbessern und damit Arbeitsplätze auch mittelfristig zu erhalten”, sagte T-Systems-Personalchef Matthias Schuster am Mittwoch. Die Höhe der Kosten, die für die 3000 entlassenen Mitarbeiter anfallen, wollte Schuster nicht verraten. Allerdings seien schon Rückstellungen gebildet worden.

Der Gesamtbetriebsratschef Hans-Jürgen Kallmeier erklärte, dass sich die Arbeitnehmer mit ihrer Forderung nach einem “freiwilligen Abbauprogramm” durchgesetzt hätten. Nach Beendigung des Stellenabbaus soll für die T-Systems-Mitarbeiter bis Mitte 2012 ein Kündigungsschutz gelten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago
Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter KurswechselSchwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

6 Tagen ago
Open Source und KI: Passt das zusammen?Open Source und KI: Passt das zusammen?

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

7 Tagen ago