Das mag hart klingen, aber darin kommt ebenfalls Schaffensfreude zum Ausdruck. Sagt man doch in Bayern auch, wenn man etwas besonders gerne tut: “Das taugt mir.” Ergo: Etwas schaffen, was taugt, und daher etwas taugen, kann man nur, wenn’s einem taugt. Jeder weiß das. Und um’s auszudrücken, taugt so richtig das Wort “taugen”.

Bezeichnend ist auch, was Google-News liefert, wenn man nach “soziales Netz” sucht: an erster Stelle einen Artikel aus der Welt über “Facebook und Co”. Dieser Begriff verliert zunehmend seine alte Bedeutung, weil jenem ein Pendant in der verhartzten Realität fehlt.

Wie unmodern der ursprüngliche Wortsinn geworden ist, machte dieser Tage Harald Christ deutlich, als er der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sagte, dieses soziale Netz sei “an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit gekommen”. Er meinte damit wohl, man solle weiter bei 4er Hartzern, Kassenpatienten und Sozialrentnern sparen.

Das ist ein untrügliches Zeichen! Seine Partei, die SPD, weiß nämlich, dass ihr politisches Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Und sie glaubt, dagegen halten zu können, indem sie bei Wahlkämpfen Leute in ihr so genanntes Kompetenzteam nimmt, die sie für modern hält.

Und das sind vornehmlich solche, die flapsige Sprüche ablassen, welche bei FAZ-Lesern gut ankommen. Sowas hält die SPD für Wirtschaftskompetenz, wenn einer den Koobface in der Legacy-Version des sozialen Netzes macht.

Ja, was vor der Ära der Informationsgesellschaft liegt, das ist jetzt Historie. Und damit ist nicht die Chronik vom Firefox gemeint.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

6 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

7 Tagen ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

1 Woche ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

1 Woche ago

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

1 Woche ago

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

1 Woche ago