Ein magisches Fernrohr, das 'Augmented Vision Telescope' des DFKI, ermöglichte bei der Grundsteinlegung einen Blick in die Zukunft. Ein virtuelles Abbild des Gebäudes fügt sich beim Blick durch das Fernrohr in die reale Umgebung ein und demonstriert die im DFKI mitentwickelten Technologien der 3D-Visualisierung. Im Bild: Saarbrückens Baudezernentin Dr. Rena Wandel-Hoefer und DFKI-Chef Wahlster.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…