Lange Zeit lieferten sich Sun und IBM ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Marktführerschaft im Bereich Unix. Doch Suns etabliertes Solaris-Betriebssystem musste sich nicht nur technologisch gegen die Konkurrenten zur Wehr setzen, sondern litt auch unter dem ungewissen Unternehmenskurs.

Übernahmegerüchte, Übernahmeverhandlungen mit IBM und Oracle, schließlich der Kauf durch Oracle und die damit verbundenen Unsicherheiten für die Weiterentwicklungen der Technologien, führte bei vielen Anwendern dazu, dass man sich auf die Suche nach Alternativen begab. Wer aber auf der Suche nach einer Technologie ist, die einen gewissen Investitionsschutz und eine klare Strategie bietet, der wird, zumindest im Falle Unix, nicht so viele Möglichkeiten haben.

Und so meldet die IBM-Direktorin für Linux-Strategie jetzt, dass der Geschäftsbereich Linux bei IBM solides Wachstum ausweist. In den Vergangenen drei Jahren seien über 1800 Anwender von konkurrierenden Plattformen auf IBM migriert. Und etwa 900 dieser neuen IBM-Anwender setzen auch Linux ein.

Zwischen dem ersten und zweite Quartal 2009 hat IBM darüber hinaus die Zahl von neuen Anwendern, die zuvor Sun einsetzten verdoppelt. Dabei zahlen sich für IBM die engen Beziehungen zu Novell aber auch eine Kooperation mit Red Hat aus.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

8 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago