Laut Zahlen, die das amerikanische Marktforschungsinstitut ComScore vorgelegt hat, haben Google-Nutzer durchschnittlich 54,5 Anfragen im Juni abgesetzt. Auf Yahoo und Bing hingegen wurde im Schnitt nur 26,9 Mal zugegriffen.
Bei den Nutzern, die verschiedene Suchmaschinen verwenden, liegen die Konkurrenten aber schon gar nicht mehr so weit auseinander. 84 Prozent der Anwender suchen mit Google. 73 Prozent hingegen greifen auf die Angebote von Microsoft und Yahoo zurück.
Insgesamt beherrschte Google den Suchmarkt mit einem Anteil von 65 Prozent. Gemeinsam erreichten Microsoft und Yahoo 28 Prozent des Marktes. ComScore rät Microsoft und Yahoo, die vor wenigen Wochen ihre Ressourcen gebündelt haben, Maßnahmen zu ergreifen, die die Loyalität der Anwender stärkt und die Gelegenheitsanwender stärker binden.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…