Anwenderbericht: Almatis ordnet mit SAP APO die Auftragsbücher

Viele Kunden kaufen weitgehend standardisierte Produkte. Manche haben aber ganz spezielle Anforderungen an den Werkstoff, der in verschiedenen chemischen Verfahren entwässert und strukturiert wird. Gleichzeitig ist die Herstellung der Tonerdeprodukte vorgegebenen Produktionszyklen unterworfen. Keine leichte Aufgabe also, dem Kunden mitzuteilen, wann er denn mit der Ware rechnen kann.

“Wir hatten aber noch eine besondere Herausforderung, weil wir die Produktion durch ein besonderes Verfahren steuern, das angelehnt ist an das Toyota-Produktionssystem”, erklärt Katja Rimsa, Manager Special Projects Global Supply Chain Management, von Almatis. Dabei gelten ganz bestimmte Regeln, nach denen gearbeitet wird. Mit so genannten Kanban-Karten wird der Kreislauf zwischen Lager und Fertigung geregelt.

So ist jede Palette im Lager durch eine eigene Karte repräsentiert. Nimmt man eine Palette aus dem Lager, geht die Karte in die Produktion zurück. Innerhalb von vorgegebenen Wiederbeschaffungszeiten muss die neue Palette wieder im Lager sein, und mit ihr die Kanban-Karte.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus

Page: 1 2 3

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

18 Stunden ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

23 Stunden ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago