Neue HP-Lösungspakete vereinfachen Servervirtualisierung

Die Paketangebote werden sowohl direkt von HP als auch über Partner angeboten. Die beiden Virtualisierungspakete umfassen den Server HP ProLiant DL785 G5, die Management-Software HP Insight Control Suite (ICE) für die Verwaltung von virtualisierten Umgebungen sowie einen dreijährigen Rund-um-die-Uhr-Service für Hard- und Software. Kunden haben die Wahl zwischen den Virtualisierungslösungen VMware vSphere 4.0 oder Citrix XenServer. Die Lizenzkosten sind in dem Gesamtangebot enthalten. Das dritte Paket ist eine integrierte Lösung mit dem Betriebssystem Sun Solaris 10 auf HP ProLiant DL785-Servern.

Die HP-Pakete sind bereits vorkonfiguriert und getestet. Laut HP führe der gesamte Zyklus zu einem schnelleren Mehrwert der IT-Investitionen und zu einer Senkung der administrativen Kosten eines Unternehmens.

Die neuen Angebote gehen nach Angabe des Herstellers auf die Bedürfnisse des gehobenen Mittelstands nach kostengünstigen, energieeffizienten, aber dennoch leistungsstarken Lösungen ein. Außer dem Betriebssystem und der Virtualisierungsplattform beinhalten alle drei Pakete die folgenden, aufeinander abgestimmten Komponenten:

• HP ProLiant DL785 G5: In einem Benchmark-Test von virtualisierten Umgebungen wurden die ProLiant-Server vom Typ DL785 im 32-Kern Segment als leistungsstärkstes System ausgezeichnet. Zudem bekamen die Server Bestnoten in der Energieeffizienz. Durchgeführt wurden die Benchmark-Tests von der Standard Performance Evaluation Corporation (SPEC), einem unabhängigen Konsortium.

• HP Insight Control Suite (ICE): Mit dieser Software für das Infrastruktur-Management erhalten mittelständische Unternehmen mehr Kontrolle über ihre physische und virtuelle Infrastruktur.

• 24/7 Support und Wartung: Hardware und Software bedürfen einer regelmäßigen Wartung, um Höchstleistung zu garantieren und Ausfällen vorzubeugen. Die Wartungsleistungen für das Komplettangebot stehen rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche zur Verfügung.

Die Pakete sind bis zum 31. September 2009 ab 23.999 Euro erhältlich. Für alle drei Pakete bietet HP seinen Kunden optional ein Finanzierungsangebot mit Null-Prozent-Leasing an.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

19 Minuten ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

17 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

18 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

2 Tagen ago