IBM-Software nutzt Sensordaten für Geschäftsprozesse

Sensoren sind Teil des täglichen Lebens und werden in zahlreichen Objekten verwendet, vom Thermostat bis zum automatischen Licht-Dimmer, der auf die Helligkeit reagiert. Unterschiedlichste Sensoren überwachen und steuern auch den Wasserdurchfluss in Leitungen, den Verkehr auf der Autobahn, seismische Aktivitäten, die Luftqualität und den Stromdurchfluss im Energieversorgungsnetz.

Ein Wachstumssektor ist vor allem der Einsatz von RFID-Sensoren für die Nachverfolgung und Identifikation von Objekten. ‘WebSphere Sensor Events’ erfasst die von den Sensoren gelieferten Daten und verknüpft diese automatisiert mit den vorhandenen Geschäftsprozessen auf Basis vorher festgelegter Regeln oder definierter Events. Dabei umfasst die Software das gesamte Spektrum: Von der Datenerfassung bis zur Integration mit Systemen für Analyse und Management von vorhandenen oder neuen Geschäftsprozessen.

Durch die Software erhalten Unternehmen, laut IBM, Zugang zu Informationen, mit denen sie alltägliche Vorkommnisse besser voraussehen und angemessener darauf reagieren können. Die Informationen aus vernetzten Sensoren leisten direkt einen Beitrag zur Verbesserung des Alltagslebens, wenn sie beispielsweise den Verkehrsfluss in Großstädten beschleunigen, die Echtheit von Medikamenten oder Markenprodukten belegen oder detaillierte Informationen über die Herkunft von Lebensmitteln geben.

Die Technologien beruhen unter anderem auf der von IBM akquirierten AptSoft Corporation für die Verarbeitung von Business-Events sowie auf Funktionalitäten für BPM und Event-Management aus der WebSphere und Tivoli Software.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago