Noch ein Jahr bis Business ByDesign

Wie es in dem Papier heißt, werde “der Rollout bis Mitte nächsten Jahres noch in einem kontrollierten Verfahren” laufen. Dabei würden “nur bestimmte Kundenzahlen zugelassen”. So sollten in diesem Jahr nur rund 100 Kunden daran teilnehmen. 2010 werde die Zahl zunächst auf 300 steigen, dann entfalle die Begrenzung.

Der SAP-Vorstandsvorsitzende Leo Apotheker hatte zuletzt erklärt, SAP habe “sehr positives Feedback” auf Business ByDesign erhalten. Derzeit habe man 90 Kunden in sechs Ländern. Die Software gilt als eines der Kernelemente der Wachstumsstrategie von SAP. Allerdings hatte der Konzern von Anfang an Probleme mit der Internet-basierten Software.

Das Unternehmen hatte eingeräumt, dass die Betriebskosten noch deutlich sinken müssten, damit die Software auf breiter Front angeboten werden könne. Dadurch zerschlugen sich die ursprünglichen Hoffnungen, wonach das Produkt bis 2010 10.000 neue Kunden und eine Milliarde Dollar zusätzlichen Umsatz liefern sollte.

Fotogalerie: Screenshots: ByDesign EnDetail

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

View Comments

  • Feature Pack 2.0 verfügbar
    Wie in dem Artikel richtig dargestellt ist SAP Business ByDesign mit dem Feature Pack 2.0 für Interessenten in Deutschland prinzipiell verfügbar. Die Interessenten haben aus der kontrollierten Markteinfuehrung eigentlich nur Vorteile - die Aufmerksamkeit des SAP-Managements ist dem Projekt sicher und die Entwicklung kann schnell auf evtl. Probleme reagieren, da sie "nur" 6 Landesversionen pflegen muss.

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

23 Minuten ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

2 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago