Noch ein Jahr bis Business ByDesign

Wie es in dem Papier heißt, werde “der Rollout bis Mitte nächsten Jahres noch in einem kontrollierten Verfahren” laufen. Dabei würden “nur bestimmte Kundenzahlen zugelassen”. So sollten in diesem Jahr nur rund 100 Kunden daran teilnehmen. 2010 werde die Zahl zunächst auf 300 steigen, dann entfalle die Begrenzung.

Der SAP-Vorstandsvorsitzende Leo Apotheker hatte zuletzt erklärt, SAP habe “sehr positives Feedback” auf Business ByDesign erhalten. Derzeit habe man 90 Kunden in sechs Ländern. Die Software gilt als eines der Kernelemente der Wachstumsstrategie von SAP. Allerdings hatte der Konzern von Anfang an Probleme mit der Internet-basierten Software.

Das Unternehmen hatte eingeräumt, dass die Betriebskosten noch deutlich sinken müssten, damit die Software auf breiter Front angeboten werden könne. Dadurch zerschlugen sich die ursprünglichen Hoffnungen, wonach das Produkt bis 2010 10.000 neue Kunden und eine Milliarde Dollar zusätzlichen Umsatz liefern sollte.

Fotogalerie: Screenshots: ByDesign EnDetail

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

View Comments

  • Feature Pack 2.0 verfügbar
    Wie in dem Artikel richtig dargestellt ist SAP Business ByDesign mit dem Feature Pack 2.0 für Interessenten in Deutschland prinzipiell verfügbar. Die Interessenten haben aus der kontrollierten Markteinfuehrung eigentlich nur Vorteile - die Aufmerksamkeit des SAP-Managements ist dem Projekt sicher und die Entwicklung kann schnell auf evtl. Probleme reagieren, da sie "nur" 6 Landesversionen pflegen muss.

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago