Suchmaschinen-Dinosaurier des vergangenen Jahrzehnts

Dass das Suchmaschinengeschäft einmal das Schlachtfeld der ganz Großen wird, haben vor zehn Jahren vermutlich nur wenige gedacht. Allen voran Microsoft hat diesem Geschäftsfeld lange wenig Bedeutung beigemessen. Vor allem ein Start-up namens Google wusste diesen Vorteil für sich auszunutzen. Jahre später – genauer gesagt vor wenigen Wochen – blieb Microsoft und Yahoo nur noch, sich zu einer “Allianz der Verlierer” zusammenzuschließen.

Fotogalerie: Suchmaschinen-Nostalgie - die Gründerjahre

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten

Auch viele andere aus jenen Gründerjahren konnten sich halten, gingen aber meist durch diverse Turbulenzen und Besitzerwechsel. Das gilt unter anderem für die Meta-Suchmaschinen WebCrawler und Dogpile oder auch Lycos. Bei anderen steht zwar noch der Name, dahinter steckt jedoch anderes. So ist Altavista heute “Powered by Yahoo Search”.

Microsoft hat stattdessen sein Heil in immer neuen Namen gesucht. ‘MSN Search’ hieß das stiefmütterlich behandelte Suchgeschäft in den Anfangsjahren, daraus wurde später ‘Live Search’. Über den Codenamen Kumo führt der Weg schließlich zum aktuellen Endstand: Bing. Damals wie heute ist das Suchmaschinengeschäft vielfältiger als es auf den ersten Blick scheint – jede Menge Platz also für die Geburt neuer Dinosaurier.

Fotogalerie: Die Alternativen zu Google

Klicken Sie auf eines der Bilder, um die Fotogalerie zu starten
Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

20 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

1 Woche ago