Sony nimmt Amazon Kindle ins Visier

Im Gegensatz zu Amazons populärem Kindle bietet Sony seinen Reader in Verbindung mit einem Touchscreen-Bildschirm an. Der Konzern hofft, so die Dominanz von Amazon in diesem Segment zu brechen. Die bisherigen E-Book-Reader von Sony konnten nicht via Mobilfunk auf das Internet zugreifen, was als größter Nachteil gegenüber dem Kindle von Amazon gesehen wurde.


Direkt-Angriff auf den Kindle: Sonys E-Book-Reader Daily Edition
Foto: Sony

Das etwa 18 Zentimeter große Lesegerät Daily Edition soll kurz vor Weihnachten zu einem Preis von 399 Dollar (rund 280 Euro) in die Läden kommen. Zu einem Verkaufsstart in Europa machte Sony keine Angaben.

Gleichzeitig stellte Sony die Version 3.0 seiner Bücherverwaltungs-Software eBook Library vor. Damit kann man E-Books kaufen und mit den tragbaren Lesegeräten synchronisieren. Neu ist ein Feature, mit dem man E-Books in Bibliotheken kostenlos ausleihen kann. Als Partner setzt man auf den Medien-Distributor OverDrive.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

23 Minuten ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Stunde ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

18 Stunden ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

19 Stunden ago

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago